Neuigkeiten von Maik Simon Immobilien Consulting GmbH aus Morsbach
24August
Ein Tiefgaragen-Stellplatz darf nicht als Lagerraum genutzt werden!
Das Amtsgericht Stuttgart hat in einem Urteil vom 1. April 2016 entschieden, dass Mieter auf einem KFZ-Stellplatz lediglich Kraftfahrzeuge, Fahrräder und entsprechendes Zubehör lagern dürfen (AZ 37 C 5953/15).
17August
Mehrgenerationenhaushalte werden immer seltener
Mehrgenerationenhaushalte werden nach den Auswertungen des statistischen Bundesamtes (Destatis) immer seltener. In den letzten 2 Jahrzehnten ist die Anzahl der Mehrgenerationenhaushalte um rund 40 Prozent gesunken.
10August
Unser Trinkwasser aus dem Hahn ist von sehr guter Qualität
Für den vor Kurzem veröffentlichten „großen Wassercheck“ hat die Stiftung Warentest die Qualität des Leitungswassers in vielen deutschen Städten getestet. Darunter waren kleinere Städte, aber auch Metropolen wie Hamburg, Berlin, München.
03August
Heizölpreise erneut gesunken – jetzt für den Winter eindecken
Wer sich jetzt schon mit Heizöl eindeckt, kann mehrere hundert Euro sparen. Schon seit einigen Wochen und Tagen sind die Preise im freien Fall. Den Grund dafür sehen Experten in den hohen US-Beständen und der dort gesunkenen Nachfrage.
27Juli
Sonnenschutz: Darf es Schirm, Markise oder Sonnensegel sein?
Wir alle lieben den Sommer – allerdings möchten wir natürlich auf der eigenen Terrasse, dem Balkon oder gar in der Wohnung von der Hitze verschont bleiben. Damit es nicht unerträglich heiß wird, muss ein ordentlicher Sonnenschutz her.
Die Wohnung sollte tagsüber abgedunkelt werden. Außenrollladen verhindern, dass es die Hitze in die Wohnung schafft. Sind keine Rollos vorhanden, sollten Sie die Fenster schließen und sonnenundurchlässige Vorhänge zuziehen.
20Juli
Makler dürfen keine Besichtigungsgebühr erheben
Makler dürfen von Wohnungssuchenden keine Gebühren für Besichtigungen erheben. Das entschied nun das Landgericht Stuttgart.
13Juli
Fahrtkosten zur Mietwohnung steuerlich absetzen
Der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum e. V. (WiE) informiert aktuell darüber, dass Fahrten zur Mietwohnung steuerlich geltend gemacht werden können. Gelegentliche Fahrten zur vermieteten Wohnung können pauschal mit 30 Cent pro Kilometer von der Steuer abgesetzt werden.
06Juli
Vermieter dürfen Wohnungen mindestens alle 5 Jahre besichtigen
Das Amtsgericht München entschied in einem aktuellen Urteil (AZ 461 C 19626/15), dass Vermieter alle fünf Jahre verlangen können, die vermietete Wohnung zu besichtigen.
29Juni
Warum Rückstauventile immer wichtiger werden
In Hochwassergebieten sind Rückstauventile nahezu unumgänglich. Die heftigen Unwetter in diesem Frühjahr haben gezeigt, dass die Investition in einen Rückstauschutz auch in anderen Gebieten sinnvoll ist.
22Juni
Auch in der Ferienzeit: Haus gegen Einbruch sichern
Allein 2015 registrierte die Polizei im Bundesgebiet 167.136 Einbrüche in Häuser oder Wohnungen – das sind 9,9 Prozent mehr, als im Jahre 2014. Der Verband Privater Bauherren (VPB) empfiehlt deshalb, Einbruchschutz schon im Neubau einzuplanen.
15Juni
Was Balkonbesitzer jetzt wissen müssen
Wie Sie Ihren Balkon gestalten und nutzen, dürfen Sie nur zum Teil selbst entscheiden. Was erlaubt ist und was nicht, lesen Sie im folgenden Artikel.
08Juni
Neuer Gesetzentwurf zum Bauvertragsrecht
Die Bundesregierung hat ihren Gesetzentwurf zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung in den Bundestag eingebracht. Die vorgeschlagenen Änderungen sollen dem besseren Verbraucherschutz von Bauherren dienen und Handwerker bei der Mängelhaftung unterstützen.